Geltungsbereich
Diese Datenschutzerklärung soll die Nutzer dieser Website gemäß dem Kirchengesetz informieren über den Datenschutz der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD-Datenschutzgesetz-DSG- EKD) und dem Telemediengesetz über die Art, den Umfang und den Zweck der Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten durch die
Ev.-Luth. St. Jakobuskirchgemeinde Pesterwitz
An der Jakobuskirche 3
01705 Freital
— Vertreten durch —
Ev.-Luth. Kirchgemeindebund Wilsdruff-Freital
Pfr. Matthias Weinhold
Kirchplatz 3 · 01723 Wilsdruff
Telefon: 035204 48286 · Fax: 035204 48236
E-Mail: kgb.wilsdruff-freital@evlks.de
Der Kirchgemeindebund und die St. Jakobuskirchgemeinde Pesterwitz nehmen den Schutz Ihrer personenbezogenen Informationen sehr ernst und behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Vorschriften, sofern überhaupt personenbezogene Daten abgefragt werden.
Bedenken Sie, dass die Datenübertragung im Internet grundsätzlich mit Sicherheitslücken bedacht sein kann. Ein vollumfänglicher Schutz vor dem Zugriff durch Fremde ist nicht realisierbar.
Betrieblicher Datenschutzbeauftragter
Der betriebliche Datenschutzbeauftragte ist Herr OKR Jörg am Rhein, Regionalkirchenamt Dresden, Kreuzstr. 7, 01067 Dresden, Tel. 0351/4923328, Mail: rka.dresden@evlks.de
Zugriffsdaten
Die St. Jakobuskirchgemeinde Pesterwitz erhebt keine statistischen Daten über Zugriffe auf die Seite.
Cookies
Diese Website verwendet keine Cookies.
Kontakt- und Anmeldeformulare
Nehmen Sie mit uns durch die angebotenen Kontaktmöglichkeiten Verbindung auf, werden Ihre Angaben gespeichert, damit auf diese zur Bearbeitung und/oder Beantwortung Ihrer Anfrage zurückgegriffen werden kann. Ohne Ihre Einwilligung werden diese
Daten nicht an Dritte weitergegeben. Nachfolgende Daten werden erhoben und verarbeitet:
Name, E-Mail-Adresse, evtl. Anschrift, Telefon, Bemerkungen.
Umgang mit personenbezogenen Daten
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten nur zu den jeweils genannten Zwecken. Eine Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Dritte zu anderen Zwecken findet nicht statt. Wir geben Ihre persönlichen Daten nur an Dritte weiter, wenn
- die Verarbeitung zur Abwicklung eines Vertrags mit Ihnen erforderlich ist,
- die Verarbeitung zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung erforderlich ist,
- die Verarbeitung zur Wahrung berechtigter Interessen erforderlich ist und kein Grund zur Annahme besteht, dass Sie ein überwiegendes schutzwürdiges Interesse an der Nichtweitergabe Ihrer Daten haben.
Ihre Rechte als Nutzer dieser Website
Sie als Nutzer erhalten auf Antrag Ihrerseits kostenlose Auskunft darüber, welche personenbezogenen Daten über Sie gespeichert wurden. Sofern Ihr Wunsch nicht mit einer gesetzlichen Pflicht zur Aufbewahrung von Daten (z. B. Vorratsdatenspeicherung) kollidiert, haben Sie ein Anrecht auf Berichtigung falscher Daten und auf die Sperrung oder Löschung Ihrer personenbezogenen Daten.